Impressum
Immobilienservice Schlindwein
Vertretungsberechtigter: Markus Schlindwein
Wittelsbacher Allee 46
60316 Frankfurt am Main
Telefon 0160 363 2621
Telefax 069.6060.79.82
markus@schlindwein-immobilien.com
www.schlindwein-immobilien.de
Gerichtsstand:
Amtsgericht Frankfurt a.M.
Finanzamt Frankfurt
Steuer# 1386538202
USt-IdNr. DE 183071271
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Markus Schlindwein (Anschrift wie oben)
Berufsaufsichtsbehörde:
Erlaubnis erteilt gemäß § 34c der Gewerbeordnung(GewO) zur Vermittlung des Abschlusses oder Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Immobilien/Grundstücke.
Ordnungsamt Frankfurt am Main, Kleyerstrasse 86 in 60326 Frankfurt am Main
Datenschutzhinweis:
Ihre Angaben werden ausschließlich an den Immobilien-Anbieter weitergeleitet - entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Ihre Angaben werden nicht verkauft oder unbefugt an Dritte weitergegeben.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Um den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung gerecht zu werden, wird im Folgenden erläutert, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden und welche Ansprüche und Rechte sich ergeben.
Ansprechpartner/Verantwortlicher für die Verarbeitung von Daten ist Herr Markus Schlindwein, Wittelsbacherallee 46, 60316 Frankfurt am Main.
Von uns werden ausschließlich die uns direkt zur Verfügung gestellten Daten verarbeitet. Es werden keine Daten von Dritten (z.B. Schufa) eingeholt.
Es werden nur personenbezogene, relevante Daten abgefragt. Dazu gehören Personalien, Legitimationsdaten, Authentifizierungsdaten, Daten über die finanzielle Situation oder auch Daten, die die aktuelle Lebenssituation betreffen. Es werden keine Daten abgefragt, die für die jeweilige Geschäftssituation nicht relevant sind oder die über das erforderliche Maß hinausgehen.
Die von uns abgefragten Daten werden nur bei konkreter Vertragsanbahnung oder Vertragsabschluss Dritten (Vermieter/Verkäufer oder auch Notar) vorgelegt. Dazu wird eine gesonderte Zustimmung eingeholt.
Personenbezogene Daten, die uns postalisch oder per Email zukommen, werden nur in unserem System erfasst bzw. weiterverarbeitet, wenn eine Vertragsbeziehungen besteht oder sich konkret anbahnt. Alle anderen uns zur Verfügung gestellten Daten werden von uns unmittelbar vernichtet oder gelöscht.
Es werden keine Daten auf einer Cloud außerhalb der Europäischen Union gespeichert.
Daten, die uns zur Verfügung gestellt werden und von uns weiterverarbeitet werden, werden nach Vertragsabschluss gelöscht, soweit nicht nach anderen Rechtsnormen Aufbewahrungsfristen bestehen, die darüber hinausgehen. In solchen Fällen erfolgt die Löschung nach Ablauf dieser Fristen.
Gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten kann jederzeit Widerspruch eingelegt werden.
AGB
Angebote Unseren Angeboten liegen die uns erteilten Auskünfte zugrunde. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Irrtum, Zwischenverkauf bzw. vermietung bleiben vorbehalten. Für unrichtige Angaben haften wir nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unsererseits, Unsere Angebote und Mitteilungen sind vom Empfänger vertraulich zu behandeln und dürfen nur mit unserer schriftlichen Zustimmung an Dritte weitergegeben werden. Zuwiderhandlungen machen schadenersatzpflichtig.
Vorkenntnis Ist dem Empfänger unseres Angebotes ein von uns benanntes Objekt bereits bekannt, so ist er verpflichtet, uns dies unverzüglich mitzuteilen.
Entstehen des Provisionsanspruches Unser Provisionsanspruch entsteht, sobald aufgrund unseres Nachweises bzw. unserer Vermittlung ein Vertrag bezüglich des von uns benannten Objekts zustande gekommen ist. Mitursächlichkeit genügt. Wird der Vertrag zu anderen als den angebotenen Bedingungen abgeschlossen oder kommt er über ein anderes Objekt des von uns nachgewiesenen Vertragspartners zustande, so berührt dies unseren Provisionsanspruch nicht, sofern das zustande gekommene Geschäft wirtschaftlich identisch ist oder in seinem wirtschaftlichen Erfolg nur unwesentlich von dem angebotenen Geschäft abweicht. Entsprechendes gilt, wenn ein anderer als der ursprünglich vorgesehene Vertrag geschlossen wird (z.B. Kauf statt Miete, Erbbaurecht statt Kauf). Unser Provisionsanspruch bleibt auch bestehen, wenn der abgeschlossene Vertrag durch den Eintritt einer auflösenden Bedingung erlischt. Dasselbe gilt, wenn der Vertrag durch Ausübung eines gesetzlichen oder vertraglichen Rücktrittsrechts aus von einer Partei zu vertretenden oder sonstigen in der Person einer Partei liegenden Gründen ausgeübt wird. Bei Ausübung eines Anfechtungsrechts durch unseren Angebotsempfänger (unseren Kunden), das nicht durch arglistige Täuschung seitens der anderen Vertragspartei begründet ist, tritt anstelle unseres Provisionsanspruchs ein Schadenersatzanspruch gegen den Anfechtenden.
Folgegeschäft Ein Provisionsanspruch steht uns auch dann zu, wenn im zeitlichen und wirtschaftlichen Zusammenhang mit dem ersten von uns vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrag weitere vertragliche Vereinbarungen zustande kommen.
Fälligkeit des Provisionsanspruchs Unser Provisionsanspruch wird bei Beurkundung bzw. bei Vertragsabschluß fällig. Mehrere Auftraggeber haften gesamtschuldnerisch für die volle Provision. Im Falle des Verzuges werden Verzugszinsen in Höhe von 4% p.a. über Bundesbankdiskont fällig.
Provisionssätze Die nachstehend aufgeführten Provisionssätze sind an Nachweisprovision/Maklercourtage zu zahlen.
- Kauf: Bei An- und Verkauf von Haus- und Grundbesitz und von Teileigentum vom Käufer 5%, berechnet vom vertraglich vereinbarten Gesamtkaufpreis.
- Erbbaurecht: Bei Bestellung bzw. Übertragung von Erbbaurechten berechnet vom auf die gesamte Vertragsdauer entfallenden Erbbauzins, zahlbar vom Erbbaurechtserwerber 5%. An- und Vorkaufsrecht: Bei Vereinbarung von An- und Vorkaufsrechten berechnet vom Verkaufs- bzw. Verkehrswert des Grundstücks vom Berechtigten 1%.
- Vermietung und Verpachtung: Bei Mietverträgen/Pachtverträgen 3 Netto-Monatsmieten vom Mieter/Pächter. Bei Vereinbarung von Optionen hinsichtlich Fläche oder aLaufzeit bzw. bei Vormietvereinbarungen/Vorpachtvereinbarungen unabhängig von vorstehenden Provisionssätzen vom Mieter/Pächter eine weitere Monatsmiete.
- Vermietung von Wohnraum: Bei Wohnraummietverträgen 2 Netto-Monatsmieten vom Mieter. Keine Provision durch Mieter.
- Sonstige Zahlungen: Bei Abstandszahlungen, Ablösungen für Rechte und Ansprüche, Einrichtungsgegenstände, Waren, Kundenstamm, etc. vom jeweiligen Wert, unabhängig von der Mietvertragsprovision, 3% vom Mieter/Pächter. Die vorstehend genannten Provisionssätze verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Vertragsverhandlungen und -abschluß Werden aufgrund unserer Nachweis- und/oder Vermittlungstätigkeit direkte Verhandlungen mit der von uns benannten Partei aufgenommen, ist auf unsere Tätigkeit Bezug zu nehmen. Wir haben Anspruch auf Anwesenheit bei Vertragsabschluß. Der Termin ist uns rechtzeitig mitzuteilen. Ferner haben wir Anspruch auf Erteilung einer Vertragsabschrift/-Kopie und aller sich darauf beziehenden Nebenabreden.
Beendigung des Auftrages Sollte ein uns erteilter Auftrag gegenstandslos geworden sein, so ist der Auftraggeber verpflichtet, uns hiervon unverzüglich schriftlich zu informieren. Vertragswidriges Verhalten unseres Auftraggebers berechtigt uns, Ersatz für unsere sachlichen und zeitlichen Aufwendungen zu verlangen. Der Ersatz für den Zeitaufwand bemisst sich nach der Entschädigung von vereidigten Sachverständigen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.
Immobilienservice
Kontakt
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Fon: +49 160 363 2621
Mail: markus@schlindwein-immobilien.com
Schlindwein Immobilien
Wittelsbacher Allee 46
60316 Frankfurt